Einleitung

Projekte sind eine besondere Form der organisatorischen Strukturierung in MonArch. Sie dienen dazu, reale Vorhaben oder Bauprojekte als eigenständige Einheiten innerhalb eines gemeinsamen MonArch-Datenraums abzubilden. Ein Projekt kann aus zahlreichen verschachtelten Projektordnern bestehen, denen wiederum Dokumente und Informationen zugewiesen werden. Im Gegensatz zu allgemeinen Ordnerstrukturen sind Projektordner dabei immer einem einzigen Projekt zugeordnet, was eine klare Trennung und Zuordnung sicherstellt.

Ein besonders praxisnaher Anwendungsfall von Projekten ist außerdem der sogenannte Raumbuch-Export. Hier wird aus einer Momentaufnahme des aktuellen MonArch-Datenstands eine komprimierte PDF-Ausgabe erzeugt, die auf ein konkretes Vorhaben zugeschnitten ist.

Projekte befinden sich in MonArch in einer eigenen Projekt-Hierarchie, die standardmäßig deaktiviert ist. Sie kann jederzeit über die Einstellungen aktiviert oder in der Perspektive des Projektmanagements genutzt werden.

Definition der Beziehungen

Eigenschaften

  • Eingabefelder für Kurzbezeichnung und Beschreibung
  • Weitere benutzerdefinierte Eigenschaften können jederzeit im laufenden Betrieb angelegt werden (verschiedene Eingabeformate wie Checkbox, Textfeld, Datum, Uhrzeit, usw. möglich)
  • Aufteilung in benutzerdefinierte Gruppen von Eigenschaften (aufrufbar als jeweils eigene Tabs im Eigenschaftenfenster) zur besseren Übersicht

Projektphasen

  • Definition: Baumansicht aller Projektphasen, die dem Projekt zugeordnet wurden.
  • Merkmale:
    • In dieser Hierarchie sind Projektphasen nur sichtbar, wenn sie nicht unter Themen anderer Arten (wie z.B. externen Themen) angehängt wurden.

Projektordner

  • Definition: Übersicht der innerhalb des Projekts angelegten Projektordner.
  • Merkmale:
    • Ermöglicht eine flexible und hierarchische Gliederung der Projektinhalte.
    • Projektordner sind exklusiv einem Projekt zugeordnet – eine Mehrfachzuweisung ist nicht möglich.
    • Ein Projekt kann mehrere Projektordner enthalten.
    • Wird ein Projekt in der Projekthierarchie selektiert, filtert die Ordnerhierarchie automatisch auf nur diejenigen Projektordner, die der Auswahl zugeordnet wurden.
    • Beim Erstellen eines neuen Projektordners wird automatisch die Zuordnung zum aktuell ausgewählten Projekt vorgenommen, sofern genau ein Projekt aktiv ist.

Raumbuch (zugeklappt)

  • Definition: Setzen notwendiger Informationen für den automatisierten Raumbuch-Export.
  • Merkmale:
    • Auswahl des Gebäudes als räumlichen Startpunkt des Raumbuch-Exports.
    • Steuerung, welche thematischen Informationen und Personen in das Raumbuch einfließen sollen.
    • Steuerung, welche Strukturtypen im Bauteilkatalog ausgegeben werden sollen.
    • Erlaubt die gezielte Anpassung des exportierten Raumbuchs auf konkrete Anwendungsfälle oder Zielgruppen.