Einstiegshilfe für neue Anwender*innen

Der Konfigurationsassistent ist ein geführter Dialog, der Anwender dabei unterstützt, grundlegende Einstellungen für die MonArch-Oberfläche vorzunehmen. Beim ersten Start des Programms öffnet sich der Assistent automatisch. Später kann er bei Bedarf jederzeit über die Menüleiste erneut aufgerufen werden. Der Assistent erleichtert den Einstieg in die Arbeit mit MonArch, indem er zentrale Einstellungen schnell zugänglich macht – ohne dass Nutzer sich zunächst im erweiterten Einstellungsfenster zurechtfinden müssen. Alle hier vorgenommenen Konfigurationen lassen sich später jederzeit auch direkt im Einstellungsmenü anpassen. Folgende Optionen werden im Assistenten der Reihe nach abgefragt:

  • Grundlegende Farbeinstellungen (s. Bild 1):
    • Farbschema: Auswahl zwischen dem standardmäßig aktivierten dunklen Farbschema, einem hellen Schema oder Varianten mit vergrößerter Schrift. Änderungen erfordern hier einen Neustart, damit sie vollständig übernommen werden können.
    • Hintergrundfarbe für 2D-Visualisierung: Farbe des Visualisierungsfensters, wenn keine Grafik geladen wurde bzw. die Hintergrundfarbe bei geladener Grafik. Im Standard ist hier ein heller Farbton gesetzt.
    • Hintergrundfarbe für 3D-Visualisierung: Analog zur 2D-Visualisierung – Hintergrundfarbe bei fehlendem oder geladenem 3D-Modell, ebenfalls im Standard weiß.
  • Aktivierung von Ergebnisfenstern (s. Bild 4): Neben dem standardmäßig aktiven Ergebnisfenster für Dokumente können hier weiteren Ergebnisfenster aktiviert werden. Zusätzlich kann festgelegt werden, ob das Zusammenfassungsfenster angezeigt werden soll. Dieses Fenster befindet sich rechts neben dem Ergebnisbereich und zeigt alle Verknüpfungen und Beziehungen des jeweils ausgewählten Elements im gesamten MonArch-System an. Folgende Ergebnisfenster stehen zur Verfügung:
  • Einstellungen zur Dokumentansicht (s. Bild 5):
    • Unterscheidung analoger und digitaler Dokumente: Festlegung, ob Dokumente beider Arten in einem gemeinsamen oder in zwei getrennten Ergebnisfenstern angezeigt werden sollen.
    • Galerieansicht: Festlegung, ob in der Galerieansicht Bilder und Bezeichnungen der Dokumente angezeigt werden sollen.
    • Vorschaufenster: Festlegung, ob das rechts neben dem Ergebnisbereich befindliche Vorschaufenster sichtbar sein soll. Dieses zeigt für Bild-, SVG- und PDF-Dateien immer eine Vorschau des jeweils ausgewählten Dokuments.
  • Einstellungen zum Dokumentimport (s. Bild 6):
    • Importmodus: Auswahl, ob Dateien beim Import nur verlinkt werden sollen (Originaldatei bleibt an ihrem Ursprungsort und wird von dort bei Bedarf geladen)
      oder ob sie in die Datenbank kopiert werden sollen (eine Kopie wird auf dem MonArch-Server abgelegt, die unabhängig vom ursprünglichen Speicherort ist).
    • Duplikatsprüfung: Auswahl, ob MonArch beim Import prüfen soll, ob die gleiche Version des Dokuments bereits vorhanden ist. Diese Prüfung kann den Import leicht verzögern, wird jedoch dringend empfohlen, um doppeltest Ablegen von Dateien zu vermeiden.