Site is Loading, Please wait...
Zum Inhalt springen
MonArch
  • Infothek
    • Entwicklungsarbeiten
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Flyer
    • Blog
  • MonArch
    • Warum MonArch?
    • Hilfe
    • Download
    • Systemvoraussetzungen
    • Leistungen
    • Erweiterungen
      • BIM
      • Web 3D
      • Punktwolken
      • Raumbuch
    • MonArch Legacy
      • Handbuch
      • Client (Windows)
      • Client (Mac)
  • Synaptor Replikation
    • Warum Datenbankreplikation?
    • Hilfe
    • Systemvoraussetzungen
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
    • OpenFabTwin (2024-2026)
  • Historie
    • Geschichte
    • MonArch-Team
    • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Infothek
    • Entwicklungsarbeiten
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Flyer
    • Blog
  • MonArch
    • Warum MonArch?
    • Hilfe
    • Download
    • Systemvoraussetzungen
    • Leistungen
    • Erweiterungen
      • BIM
      • Web 3D
      • Punktwolken
      • Raumbuch
    • MonArch Legacy
      • Handbuch
      • Client (Windows)
      • Client (Mac)
  • Synaptor Replikation
    • Warum Datenbankreplikation?
    • Hilfe
    • Systemvoraussetzungen
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
    • OpenFabTwin (2024-2026)
  • Historie
    • Geschichte
    • MonArch-Team
    • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

Dokumentation

Mehr über den Artikel erfahren Veröffentlichung einer Online-Hilfe

Veröffentlichung einer Online-Hilfe

  • Beitrags-Autor:Michaela Kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Ab sofort wurde die Website um einen eigenen Bereich zur aktuellsten MonArch-Version - MonArch 3 - erweitert. Dort können Sie neben einer kurzen Beschreibung des MonArch 3 Clients v.a. eine…

WeiterlesenVeröffentlichung einer Online-Hilfe

Was ist MonArch?
MonArch ist ein innovatives, raumbezogenes Informationssystem, das die digitale Dokumentation von Bauwerken auf ein völlig neues Level hebt. Es bietet die einzigartige Möglichkeit, den kompletten Lebenszyklus eines Bauprojekts – von der ersten Planung über Restaurierungen bis hin zur fortlaufenden Instandhaltung – virtuell abzubilden.
Erfahren Sie mehr.

Preloader Image

MonArch auf der denkmal Leipzig 2024

Vom 07. – 09. November 2024 fand in Leipzig die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung statt. Diese Messe findet alle zwei Jahre statt und vereint die nationale und […]

Fehler bei Vorschaugenerierung unter Windows

In der neuesten MonArch-Version (2024-09) für Windows befindet sich ein Fehler, durch welchen beim Import neuer Dokumente die Generierung von Vorschau- und Thumbnail-Bildern nicht ausgeführt wird. Dieser Fall tritt ein, […]

Original, digital, hybrid. Aktuelle Formate der Erforschung, Vermittlung und Bewahrung von Bildender Kunst und Architektur

Am 5. November 2024 findet in Paderborn ein Studientag unter dem Titel “Original, digital, hybrid. Aktuelle Formate der Erforschung, Vermittlung und Bewahrung von Bildender Kunst und Architektur.” statt. Unter der […]

Schnellzugriffe

  • Was ist MonArch?
  • Warum MonArch?
  • Online Hilfe
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Wenn Sie Fragen zum MonArch-System, unseren Projekten, Leistungen und Veranstaltungen oder ein anderes Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
  • Email:info@openmonarch.orgOpens in your application

Letzte Beiträge

  • MonArch auf der denkmal Leipzig 2024
    MonArch auf der denkmal Leipzig 2024
    9. Dezember 2024/
    0 Comments
  • Fehler bei Vorschaugenerierung unter Windows
    Fehler bei Vorschaugenerierung unter Windows
    24. Oktober 2024/
    0 Comments
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Historie
© Copyright 2022 | MonArch

Wir verwenden Cookies um Benutzern das beste Nutzerlebnis zu ermöglichen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie unserer Cookie-Policy zu.

Akzeptieren