Zum Inhalt springen
MonArch
  • Infothek
    • Allgemeine Informationen
    • BIM
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • MonArch 3
    • Von MonArch 2 zu MonArch 3
    • MonArch 3 & BIM
    • MonArch 3 Hilfe
    • MonArch 3 Spezifikationen
    • MonArch 3 Download
  • MonArch 2
    • MonArch 2 Handbuch
    • MonArch 2 Client (Windows)
    • MonArch 2 Client (Mac)
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • Passauer Dom
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
  • Über uns
Menü Schließen
  • Infothek
    • Allgemeine Informationen
    • BIM
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • MonArch 3
    • Von MonArch 2 zu MonArch 3
    • MonArch 3 & BIM
    • MonArch 3 Hilfe
    • MonArch 3 Spezifikationen
    • MonArch 3 Download
  • MonArch 2
    • MonArch 2 Handbuch
    • MonArch 2 Client (Windows)
    • MonArch 2 Client (Mac)
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • Passauer Dom
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
  • Über uns

MonArch-System

Read more about the article Veröffentlichung einer Online-Hilfe

Veröffentlichung einer Online-Hilfe

  • Beitrags-Autor:kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Ab sofort wurde die Website um einen eigenen Bereich zur aktuellsten MonArch-Version - MonArch 3 - erweitert. Dort können Sie neben einer kurzen Beschreibung des MonArch 3 Clients v.a. eine…

WeiterlesenVeröffentlichung einer Online-Hilfe
Read more about the article Eigenschaften in MonArch 3

Eigenschaften in MonArch 3

  • Beitrags-Autor:kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Veranstaltungen

Am 31.03.2022 fand der zweite MonArch-Workshop des Jahres per Zoom statt, in welchem das Thema „Standardeigenschaften von MonArch“ im Mittelpunkt stand. Dabei präsentierte das MonArch-Team alle Möglichkeiten, in dem im…

WeiterlesenEigenschaften in MonArch 3
Read more about the article MonArch 3 Release und Workshops

MonArch 3 Release und Workshops

  • Beitrags-Autor:kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Veranstaltungen

Ab dem 01. März 2022 wird eine neue Version des MonArch-Systems - MonArch 3 - verfügbar sein. Aktuellen Anwender*innen steht es dabei frei, Ihre derzeitige Version beizubehalten oder auf MonArch…

WeiterlesenMonArch 3 Release und Workshops
Read more about the article MonArch 3 & Building Information Modeling (BIM)

MonArch 3 & Building Information Modeling (BIM)

  • Beitrags-Autor:kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Entwicklung

Die digitale Baubestandsdokumentation von Gebäuden gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Projekt BaBeDo, welches im Frühjahr 2021 nach dreijähriger Laufzeit abgeschlossen wurde, wurde dazu ein innovativer Ansatz entwickelt, welcher auf…

WeiterlesenMonArch 3 & Building Information Modeling (BIM)
Read more about the article BaBeDo für das Rathaus Viechtach

BaBeDo für das Rathaus Viechtach

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:5. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Presse

Vor Kurzem veröffentlichte die Passauer Neue Presse einen Artikel über den Einsatz des BaBeDo-Projektes am Viechtacher Rathaus. Neben Informationen über die allgemeine Funktionsweise von BaBeDo werden durch den Artikel vor…

WeiterlesenBaBeDo für das Rathaus Viechtach
Read more about the article Von MonArch 2 zu MonArch 3

Von MonArch 2 zu MonArch 3

  • Beitrags-Autor:kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:5. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Entwicklung

Ein neuer Artikel über den aktuellen Entwicklungsstand des MonArch-Systems wurde soeben auf der Website veröffentlicht. Darin werden zunächst die aktuell verfügbare Version – MonArch 2 – und ihre vorhandenen Funktionen…

WeiterlesenVon MonArch 2 zu MonArch 3
Read more about the article Das MonArch-Team wünscht frohe Weihnachten

Das MonArch-Team wünscht frohe Weihnachten

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:22. Dezember 2020
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Liebe MonArch Anwender*innen und Interessent*innen, das Team von MonArch wünscht Ihnen an dieser Stelle besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2021. Wir bedanken uns bei allen…

WeiterlesenDas MonArch-Team wünscht frohe Weihnachten
Read more about the article Auf dem Weg zu MonArch 3.0

Auf dem Weg zu MonArch 3.0

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2020
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Veranstaltungen

Der jährlich im Herbst veranstaltete MonArch-Workshop konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Um die MonArch Anwender*innen und Interessent*innen dennoch über aktuelle System-Neuerungen und Ergebnisse aus laufenden Projekten zu…

WeiterlesenAuf dem Weg zu MonArch 3.0
Read more about the article MonArch Online-Meeting

MonArch Online-Meeting

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Veranstaltungen

Da der geplante MonArch-Workshop in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden kann, veranstaltet das MonArch-Team alternativ ein Online-Meeting. Die Veranstaltung findet am 04.12.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr…

WeiterlesenMonArch Online-Meeting
Read more about the article Portraitierung der Kaiserthermen
© Dr. Michael Dodt

Portraitierung der Kaiserthermen

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Schon seit einigen Jahren stellen die Kaiserthermen in Trier ein gelungenes Referenzobjekt für die Arbeit mit dem MonArch-System an baulichem Kulturgut dar. Um sowohl die Einsatzbereiche als auch die Funktionsweise…

WeiterlesenPortraitierung der Kaiserthermen
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Veröffentlichung einer Online-Hilfe

4. April 2022 Aktuelles
Ab sofort wurde die Website um einen eigenen Bereich zur aktuellsten MonArch-Version - MonArch 3 - erweitert. Dort können Sie neben einer kurzen Beschreibung des …
Weiterlesen

Über MonArch

MonArch ist ein Informationssystem, das auf die raumbezogene digitale Dokumentation von Bauwerken und geographischen Flächen spezialisiert ist. Zudem ermöglicht es die Zuordnung semantischer Informationen zu den baulichen Strukturen. Somit kann die Gesamtheit aller zu einem strukturellen Objekt gehörigen Informationen modellhaft repräsentiert werden.

Schnellzugriffe

  • MonArch 3
  • MonArch 2
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kontakt

  • Wenn Sie Fragen zum MonArch-System, unseren Projekten, Leistungen und Veranstaltungen oder ein anderes Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
  • Email:info@openmonarch.orgOpens in your application

Letzte Beiträge

  • Veröffentlichung einer Online-Hilfe
    Veröffentlichung einer Online-Hilfe
    4. April 2022/
    0 Comments
  • Eigenschaften in MonArch 3
    Eigenschaften in MonArch 3
    4. April 2022/
    0 Comments
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MonArch 3 Enterprise
  • MonArch 3 Schulung
  • 2.8 Externe Visualisierung
  • 3.7 Browsermodelle
  • 2.15 Das Eigenschaftenfenster
© Copyright 2022 | MonArch

Diese Seite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu steigern und die Sicherheit der Webseite zu garantieren. Die gespeicherten Daten sind hierbei nicht personenbezogen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren