Site is Loading, Please wait...
Zum Inhalt springen
MonArch
  • MonArch
    • Warum MonArch?
    • Hilfe
    • Download
    • Systemvoraussetzungen
    • MonArch Legacy
      • Handbuch
  • Produkte
    • Dienstleistungen
    • Lizenzmodelle
  • Synaptor Replikation
    • Warum Datenbankreplikation?
    • Hilfe
    • Systemvoraussetzungen
  • Infothek
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Flyer
    • Blog
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
    • OpenFabTwin (2024-2026)
  • Historie
    • Geschichte
    • MonArch-Team
    • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • MonArch
    • Warum MonArch?
    • Hilfe
    • Download
    • Systemvoraussetzungen
    • MonArch Legacy
      • Handbuch
  • Produkte
    • Dienstleistungen
    • Lizenzmodelle
  • Synaptor Replikation
    • Warum Datenbankreplikation?
    • Hilfe
    • Systemvoraussetzungen
  • Infothek
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Flyer
    • Blog
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
    • OpenFabTwin (2024-2026)
  • Historie
    • Geschichte
    • MonArch-Team
    • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

Blog

Neugründung und Weiterentwicklung

27. Dezember 202124. Oktober 2022
Neugründung und Weiterentwicklung

MonArch und die AriInfoWare GmbH Seit dem Beginn von MonArch im Jahr 2003 wurde stetig an der Erweiterung des Informationssystems gearbeitet. Durch zunehmende Erfahrungen, Kompetenzen und Kontakte konnte MonArch und…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Aktuelles

MonArch Veröffentlichung auf der CHNT

4. Dezember 20215. August 2025
MonArch Veröffentlichung auf der CHNT

Im November war das MonArch-Team zu Gast auf der “Conference on Cultural Heritage and New Technologies” (CHNT) in Wien. Gemeinsam mit Dr.-Ing. Tobias Arera-Rütenik und M.A. Leonhard Salzer der Universität…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Veranstaltungen

BaBeDo für das Rathaus Viechtach

5. Mai 202124. Oktober 2022
BaBeDo für das Rathaus Viechtach

Vor Kurzem veröffentlichte die Passauer Neue Presse einen Artikel über den Einsatz des BaBeDo-Projektes am Viechtacher Rathaus. Neben Informationen über die allgemeine Funktionsweise von BaBeDo werden durch den Artikel vor…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Presse

Das MonArch-Team wünscht frohe Weihnachten

22. Dezember 202023. Mai 2022
Das MonArch-Team wünscht frohe Weihnachten

Liebe MonArch Anwender*innen und Interessent*innen, das Team von MonArch wünscht Ihnen an dieser Stelle besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2021. Wir bedanken uns bei allen…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Aktuelles

Auf dem Weg zu MonArch 3.0

21. Dezember 202024. Oktober 2022
Auf dem Weg zu MonArch 3.0

Der jährlich im Herbst veranstaltete MonArch-Workshop konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Um die MonArch Anwender*innen und Interessent*innen dennoch über aktuelle System-Neuerungen und Ergebnisse aus laufenden Projekten zu…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Entwicklung

MonArch Online-Meeting

18. November 20205. August 2025
MonArch Online-Meeting

Da der geplante MonArch-Workshop in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden kann, veranstaltet das MonArch-Team alternativ ein Online-Meeting. Die Veranstaltung findet am 04.12.2020 von 10:00 – 12:00 Uhr…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Veranstaltungen

Portraitierung der Kaiserthermen

3. November 20205. August 2025
Portraitierung der Kaiserthermen

Schon seit einigen Jahren stellen die Kaiserthermen in Trier ein gelungenes Referenzobjekt für die Arbeit mit dem MonArch-System an baulichem Kulturgut dar. Um sowohl die Einsatzbereiche als auch die Funktionsweise…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Aktuelles

MonArch im Homeoffice

28. April 202023. Mai 2022
MonArch im Homeoffice

Beinah alle Bereiche des Alltags sind durch die aktuelle Situation um COVID-19 zu einer entsprechenden Umstrukturierung gezwungen. Für das MonArch-Team bedeutet dies in erster Linie die Arbeit aus dem Homeoffice….

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Aktuelles

Twin 4 BIM – Netzwerktreffen

12. Februar 20205. August 2025
Twin 4 BIM – Netzwerktreffen

Vom 05.02.- 07.02.2020 war das MonArch-Team vertreten beim diesjährigen twin4bim Netzwerktreffen im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Seit einem Jahr ist MonArch Teil des twin4bim Kooperationsnetzwerkes. Zentrale Aufgabe des Netzwerkes ist die…

Weiterlesen
Alexander Stenzer
Veranstaltungen
← Vorheriger 1 2 3 Nächster →

Was ist MonArch?
MonArch ist ein innovatives, raumbezogenes Informationssystem, das die digitale Dokumentation von Bauwerken auf ein völlig neues Level hebt. Es bietet die einzigartige Möglichkeit, den kompletten Lebenszyklus eines Bauprojekts – von der ersten Planung über Restaurierungen bis hin zur fortlaufenden Instandhaltung – virtuell abzubilden.
Erfahren Sie mehr.

Preloader Image

MonArch Version 2025-06

Die neue Version MonArch 2025-06 wurde inzwischen veröffentlicht! Um ein weiterhin optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir allen derzeitigen Anwenderinnen und Anwendern, zeitnah nach der Veröffentlichung auf diese Version umzusteigen. […]

MonArch auf der denkmal Leipzig 2024

Vom 07. – 09. November 2024 fand in Leipzig die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung statt. Diese Messe findet alle zwei Jahre statt und vereint die nationale und […]

Original, digital, hybrid. Aktuelle Formate der Erforschung, Vermittlung und Bewahrung von Bildender Kunst und Architektur

Am 5. November 2024 findet in Paderborn ein Studientag unter dem Titel “Original, digital, hybrid. Aktuelle Formate der Erforschung, Vermittlung und Bewahrung von Bildender Kunst und Architektur.” statt. Unter der […]

Schnellzugriffe

  • Was ist MonArch?
  • Warum MonArch?
  • Online Hilfe
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Wenn Sie Fragen zum MonArch-System, unseren Projekten, Leistungen und Veranstaltungen oder ein anderes Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
  • Email:info@openmonarch.orgOpens in your application

Letzte Beiträge

  • MonArch Version 2025-06
    MonArch Version 2025-06
    18. Juli 2025/
    0 Comments
  • MonArch auf der denkmal Leipzig 2024
    MonArch auf der denkmal Leipzig 2024
    9. Dezember 2024/
    0 Comments
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Historie
© Copyright 2022 | MonArch

Wir verwenden Cookies um Benutzern das beste Nutzerlebnis zu ermöglichen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie unserer Cookie-Policy zu.

Akzeptieren