Zum Inhalt springen
MonArch
  • Infothek
    • Allgemeine Informationen
    • Die Vorteile von MonArch
    • Entwicklungsarbeiten
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
    • Flyer
    • Blog
  • MonArch 3
    • Von MonArch 2 zu MonArch 3
    • MonArch 3 Hilfe
    • MonArch 3 Spezifikationen
    • MonArch 3 Leistungen
    • MonArch 3 Erweiterungen
      • BIM
      • Web 3D
      • Punktwolken
    • MonArch 3 Download
  • MonArch 2
    • MonArch 2 Handbuch
    • MonArch 2 Client (Windows)
    • MonArch 2 Client (Mac)
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • Passauer Dom
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
  • Über uns
    • Das MonArch-Team
    • Die Geschichte von MonArch
Menü Schließen
  • Infothek
    • Allgemeine Informationen
    • Die Vorteile von MonArch
    • Entwicklungsarbeiten
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
    • Flyer
    • Blog
  • MonArch 3
    • Von MonArch 2 zu MonArch 3
    • MonArch 3 Hilfe
    • MonArch 3 Spezifikationen
    • MonArch 3 Leistungen
    • MonArch 3 Erweiterungen
      • BIM
      • Web 3D
      • Punktwolken
    • MonArch 3 Download
  • MonArch 2
    • MonArch 2 Handbuch
    • MonArch 2 Client (Windows)
    • MonArch 2 Client (Mac)
  • Referenzen
    • Bamberger Dom
    • Brandenburger Dom
    • Fraunhofer-Zentrum (Benediktbeuern)
    • Kaiserthermen Trier
    • Passauer Dom
    • St. Lorenz & St. Sebald Nürnberg
    • Stadt Aachen (Pfalzenforschung)
    • Weißenhofsiedlung Stuttgart
  • Projekte
    • DBU-Projekt (2003-2005)
    • DFG MonArch-Projekt (2007-2012)
    • Buchara Altstadtbezirk (2008-2012)
    • BABEDO (2017-2020)
    • NGK – Die Nürnberger Großkirchen (2018-2021)
  • Über uns
    • Das MonArch-Team
    • Die Geschichte von MonArch

Veranstaltungen

Read more about the article MonArch auf der denkmal Leipzig

MonArch auf der denkmal Leipzig

  • Beitrags-Autor:kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Vom 24. - 26. November 2022 findet in Leipzig die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung statt. Diese Messe findet alle zwei Jahre statt und vereint die nationale und…

WeiterlesenMonArch auf der denkmal Leipzig
Read more about the article MonArch 3 Release und Workshops

MonArch 3 Release und Workshops

  • Beitrags-Autor:kuhn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Entwicklung/Veranstaltungen

Ab dem 01. März 2022 wird eine neue Version des MonArch-Systems - MonArch 3 - verfügbar sein. Aktuellen Anwender*innen steht es dabei frei, Ihre derzeitige Version beizubehalten oder auf MonArch…

WeiterlesenMonArch 3 Release und Workshops
Read more about the article MonArch Veröffentlichung auf der CHNT

MonArch Veröffentlichung auf der CHNT

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:4. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Im November war das MonArch-Team zu Gast auf der "Conference on Cultural Heritage and New Technologies" (CHNT) in Wien. Gemeinsam mit Dr.-Ing. Tobias Arera-Rütenik und M.A. Leonhard Salzer der Universität…

WeiterlesenMonArch Veröffentlichung auf der CHNT
Read more about the article Programm für den Online-Workshop

Programm für den Online-Workshop

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2021
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Liebe MonArch Anwender*innen und Interessent*innen, am 26. März 2021 findet der MonArch-Workshop unter dem diesjährigen Thema „Das MonArch-System – aktuelle Entwicklungen und die Zukunft des digitalen Informationssystems“ als Online-Veranstaltung über…

WeiterlesenProgramm für den Online-Workshop
Read more about the article MonArch Online-Meeting

MonArch Online-Meeting

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Da der geplante MonArch-Workshop in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden kann, veranstaltet das MonArch-Team alternativ ein Online-Meeting. Die Veranstaltung findet am 04.12.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr…

WeiterlesenMonArch Online-Meeting
Read more about the article Twin 4 BIM – Netzwerktreffen

Twin 4 BIM – Netzwerktreffen

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Vom 05.02.- 07.02.2020 war das MonArch-Team vertreten beim diesjährigen twin4bim Netzwerktreffen im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Seit einem Jahr ist MonArch Teil des twin4bim Kooperationsnetzwerkes. Zentrale Aufgabe des Netzwerkes ist die…

WeiterlesenTwin 4 BIM – Netzwerktreffen
Read more about the article EVA Konferenz Berlin

EVA Konferenz Berlin

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:4. Dezember 2019
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Vom 07.-08.11.2019 war das MonArch-Team Gast auf der EVA Konferenz im Kulturforum der staatlichen Museen zu Berlin. Unter dem Thema "BASED ON TRUST! Kultur in Virtueller Umgebung" vereinte die Tagung…

WeiterlesenEVA Konferenz Berlin
Read more about the article Workshop: Ein Werkzeug für semantische Technologien

Workshop: Ein Werkzeug für semantische Technologien

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2019
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

In Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B) fand am 10. und 11. Oktober der in diesem Jahr zweite MonArch-Workshop statt. Wie schon die vorherigen Veranstaltungen stellte auch dieser Workshop…

WeiterlesenWorkshop: Ein Werkzeug für semantische Technologien
Read more about the article Anstehende Veranstaltung im Oktober 2019

Anstehende Veranstaltung im Oktober 2019

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2019
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Vom 10. Oktober 15.00 Uhr bis zum 11. Oktober 14.00 Uhr findet an der Universität Passau der dritte vom IFIS Institut veranstaltete MonArch-Workshop statt. Das Thema des Workshops "Das MonArch-System…

WeiterlesenAnstehende Veranstaltung im Oktober 2019
Read more about the article 2. MonArch-Workshop an der Uni Passau

2. MonArch-Workshop an der Uni Passau

  • Beitrags-Autor:monarchteam
  • Beitrag veröffentlicht:11. März 2019
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Am Montag, den 18.03.2019 fand am Institut für Informationssysteme und Softwaretechnik (IFIS) der Universität Passau der MonArch-Workshop unter dem Dachthema "Grundlagen, Erfahrungen, Weiterentwicklung“ statt. Zahlreiche Teilnehmer aus der Denkmalpflege, der…

Weiterlesen2. MonArch-Workshop an der Uni Passau

Letzte Beiträge

Preloader Image

MonArch Version 03/23

Im Laufe dieses Monats wird eine neue Version von MonArch veröffentlicht. Um auch weiterhin ein bestmögliches Arbeitserlebnis zu garantieren, empfehlen wir dazu allen derzeitigen Anwendern und Anwenderinnen nach dem Release […]

Tipps zum effizienten Arbeiten mit MonArch

Ein neuer Artikel mit einigen Hinweisen und Tipps für eine bessere Anwendung von MonArch wurde in der Online-Hilfe veröffentlicht. Der Artikel wird in fortlaufenden Gesprächen mit Anwenderinnen und Anwendern weiter […]

MonArch Version 11/22

Am Freitag, 04.11.22, wurde eine neue Version von MonArch veröffentlicht. Um auch weiterhin ein bestmögliches Arbeitserlebnis zu garantieren, empfehlen wir dazu allen derzeitigen Anwendern und Anwenderinnen, auf die neueste Version […]

Über MonArch

MonArch ist ein Informationssystem, das auf die raumbezogene digitale Dokumentation von Bauwerken und geographischen Flächen spezialisiert ist. Zudem ermöglicht es die Zuordnung semantischer Informationen zu den baulichen Strukturen. Somit kann die Gesamtheit aller zu einem strukturellen Objekt gehörigen Informationen modellhaft repräsentiert werden.

Schnellzugriffe

  • MonArch 3
  • MonArch 2
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kontakt

  • Wenn Sie Fragen zum MonArch-System, unseren Projekten, Leistungen und Veranstaltungen oder ein anderes Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
  • Email:info@openmonarch.orgOpens in your application

Letzte Beiträge

  • MonArch Version 03/23
    MonArch Version 03/23
    2. Februar 2023/
    0 Comments
  • Tipps zum effizienten Arbeiten mit MonArch
    Tipps zum effizienten Arbeiten mit MonArch
    1. Februar 2023/
    0 Comments
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
© Copyright 2022 | MonArch

Wir verwenden Cookies um Benutzern das beste Nutzerlebnis zu ermöglichen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie unserer Cookie-Policy zu.

Akzeptieren